
Das Projekt Sicherer Hafen Mönchengladbach beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am 24. September 2021 um 18 Uhr in der evangelischen Hauptkirche Rheydt. Den Gottesdienst werden Superintendent Dietrich Denker und Regionalvikar Klaus Hurtz leiten. Junge Freiwillige werden von ihrem Hilfsdienst in den Flüchtlingslagern berichten.
Die Veranstaltungsreihe zum Projekt startet am 24. Oktober 2021 von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Hauptkirche Rheydt mit der Podiumsdiskussion Wie wird Mönchengladbach Sicherer Hafen? in Kooperation mit der Philippus-Akademie und dem Katholischen Forum.
Gäste sind:
- Felix Heinrichs (Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach)
- Johannes Eschweiler (Bündnis für Menschenwürde und Arbeit)
- Gabi Brülls (Sant’Egidio)
- Ulrike Wellens (Katholische Region)
- Maik Maschmeier (Leiter der NRW-Gruppe Seebrücke)
Moderation: Martina Wasserloos-Strunk.
Zwei Bürgerversammlungen werden folgen mit dem Ziel, breite Unterstützung für einen Bürgerantrag zu den Forderungen der Seebrücke zu gewinnen.